BEACHTUNG! Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht ändern, stimmen Sie dem zu. Learn more

Ich verstehe

1. Webseite sammelt auf automatische Weise nur die in Cookies enthaltenen Informationen.

2. Cookies sind Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Sie sind für die Verwendung auf der Website vorgesehen. Sie enthalten vor allem den Namen der Website, von der sie stammen, ihre eindeutige Nummer und die Zeit der Speicherung auf dem Endgerät.

3. Betreiber dieses Dienstes MG SCHWEISSTECHNIK SP. Z O.O. SP. K. ist eine Entität, die Cookies auf dem Endgerät des Benutzers platziert und Zugriff auf diese hat.

4. Der Betreiber des Dienstes verwendet Cookies, um:

  • den Inhalt der Website an die individuellen Vorlieben des Benutzers anzupassen; zunächst erkennen diese Dateien das Gerät des Benutzers, um die Website entsprechend seiner Vorlieben anzuzeigen
  • Erstellung von Statistiken, die helfen, etwas über die Vorlieben und das Verhalten der Benutzer zu erfahren; die Analyse dieser Statistiken ist anonym und ermöglicht es, den Inhalt und das Aussehen der Website an die vorherrschenden Trends anzupassen; die Statistiken werden auch verwendet, um die Popularität der Website zu bewerten
  • Möglichkeit, sich beim Dienst anzumelden;
  • Beibehaltung der Benutzeranmeldung auf jeder Folgeseite des Dienstes.

5. Die Website verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: Sitzungscookies und permanente Cookies. Sitzungsdateien sind temporär, sie werden so lange gespeichert, bis Sie die Website verlassen (indem Sie eine andere Seite aufrufen, sich abmelden oder den Browser ausschalten). Permanente Dateien werden im Gerät des Endbenutzers gespeichert, bis sie vom Benutzer entfernt werden oder für die Zeit, die sich aus ihren Einstellungen ergibt.
6. Der Benutzer kann jederzeit die Einstellungen seines Browsers ändern, um die Handhabung von Dateien (Cookies) zu blockieren oder jedes Mal Informationen über deren Platzierung auf Ihrem Gerät zu erhalten. Weitere verfügbare Optionen können in den Einstellungen Ihres Webbrowsers überprüft werden. Bitte beachten Sie, dass die meisten Browser standardmäßig so eingestellt sind, dass sie Cookies auf Ihrem Endgerät akzeptieren.
7. Der Betreiber der Website weist darauf hin, dass Änderungen in den Einstellungen Ihres Browsers den Zugriff auf bestimmte Funktionen der Website einschränken können.
8. Die vom Dienst verwendeten Dateien (Cookies), die auf dem Endgerät des Nutzers platziert werden, können den Partnern und Kooperationspartnern der Werbetreibenden zur Verfügung gestellt werden.
9. Informationen zu den Einstellungen von Webbrowsern finden Sie im Menü (Hilfe) oder auf der Website des jeweiligen Herstellers.
10. Nähere Informationen zu den Dateien (Cookies) finden Sie auf der Website www.ciasteczka.org.pl

Hebe-Schiebe-Türsystem MB-59HS

Beschreibung

Spezifikation:

  • klasse 3 PN-EN 12207
    Luftdurchlässigkeit
  • > 1,8 W/(m2K)
    Wärmedämmung Uf
  • klasse 9A (600 Pa), EN 12208
    Schlagregendichtheit
  • klasse C3 PN-EN 12210
    Windwiderstandsfähigkeit

 

Hebe-Schiebetüren eigenen sich hervorragend für die Verbindung von Räumen oder Wintergärten mit dem Außenbereich und ermöglichen einen bequemen Übergang zu Balkonen, Terrassen oder in den Garten.

Sie ermöglichen einen hervorragenden Kontakt mit der Umgebung und nehmen in geöffnetem Zustand keinen Platz im Innern des Raumes in Anspruch, wodurch sich ihr Nutzungskomfort noch weiter erhöht. Das System MB-59HS bietet viele Möglichkeiten der Konstruktion von Hebe-Schiebetüren und stellt eine optimale Lösung hinsichtlich des Aufbaus und der Abmessungen von Flügelprofilen und Rahmen dar. Die aus diesen Elementen hergestellten Türen zeichnen sich durch eine hohe Wärme- und Schalldämmung sowie Schlagregen- und Luftdichtheit aus, wodurch dieses System alle Energiespar- und den Umweltschutzanforderungen erfüllt.

Die Profile des Systems MB-59HS sind in den beiden sich hinsichtlich der Wärmeisolierung unterscheidende Konstruktionsvarianten ST und HI erhältlich. Die verfügbaren Profile ermöglichen die Konstruktion von Rahmen mit zwei und drei Schienen sowie von Flügeln, die sich für den Einsatz von Rollwagen mit zwei unterschiedlichen Höhen eignen. Die große Auswahl an Scheiben ermöglicht die Montage von Doppel- oder Dreifachverglasungen, die schalldämmende oder einbruchsichere Verglasungen mit einschließt. Durch seine vielseitigen Eigenschaften kann dieses System in verschiedenen Gebäudearten, wie Einfamilienhäusern, Hotels oder Appartements eingesetzt werden.

Vorteile des Systems MB-59HS:

  • Große zulässige Abmessungen der Türflügel, die weit über Standardabmessungen hinausgehen: Höhe bis 2,8 m, Breite bis 3,3 m, maximales Flügelgewicht bis 300 kg,
  • Schlanke und stabile Dreikammerprofile, bei denen der zentrale Teil aus einer Isolierkammer mit breiten Wärmebarrieren besteht,
  • Rahmen mit Doppel- oder Dreifachschienen, wodurch Türen mit großer Durchgangsbreite hergestellt werden können,
  • Große Auswahl an Scheibenstärken (bis 42 mm), wodurch eine unkomplizierte Auswahl an gewünschten Parametern möglich ist,
  • Feststehende Fensterflächen können mit direkt im Rahmen montierten Scheiben ausgeführt werden (ästhetische und wirtschaftliche Lösung),
  • Verhältnismäßig niedriger Wärmedurchgangskoeffizient der Rahmen Uf , der durch breite Wärmebarrieren, Polyethyleneinlagen und die in den Zonen der Wärmeisolierung montierten Kammerprofile aus Kunststoff erreicht wird,
  • Hohe Schlagregen- und Luftdichtheit, die durch speziell geformte Dichtungen und Beschläge erreicht wird, die ein Absenken des Flügels auf den Rahmen in der letzten Türschließphase ermöglichen,
  • Montage der meisten auf dem Markt erhältlichen Hebe-Schiebebeschläge möglich,
  • Ausführung mit niedriger Schwelle erhältlich, welche die Nutzung der Türen insbesondere älteren oder behinderten Personen erleichtert,
  • Die Türen können einzeln oder in größeren Konstruktionen, wie Pfosten-Riegel-Fassaden oder Wintergärten eingebaut werden,
  • Die maximal vereinfachte Herstellungstechnik reduziert die Bauzeit und die Herstellungskosten,
  • Kompatibilität mit anderen Aluprof Systemen - Einsatz gemeinsamer Komponenten möglich.