BEACHTUNG! Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht ändern, stimmen Sie dem zu. Learn more

Ich verstehe

1. Webseite sammelt auf automatische Weise nur die in Cookies enthaltenen Informationen.

2. Cookies sind Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Sie sind für die Verwendung auf der Website vorgesehen. Sie enthalten vor allem den Namen der Website, von der sie stammen, ihre eindeutige Nummer und die Zeit der Speicherung auf dem Endgerät.

3. Betreiber dieses Dienstes MG SCHWEISSTECHNIK SP. Z O.O. SP. K. ist eine Entität, die Cookies auf dem Endgerät des Benutzers platziert und Zugriff auf diese hat.

4. Der Betreiber des Dienstes verwendet Cookies, um:

  • den Inhalt der Website an die individuellen Vorlieben des Benutzers anzupassen; zunächst erkennen diese Dateien das Gerät des Benutzers, um die Website entsprechend seiner Vorlieben anzuzeigen
  • Erstellung von Statistiken, die helfen, etwas über die Vorlieben und das Verhalten der Benutzer zu erfahren; die Analyse dieser Statistiken ist anonym und ermöglicht es, den Inhalt und das Aussehen der Website an die vorherrschenden Trends anzupassen; die Statistiken werden auch verwendet, um die Popularität der Website zu bewerten
  • Möglichkeit, sich beim Dienst anzumelden;
  • Beibehaltung der Benutzeranmeldung auf jeder Folgeseite des Dienstes.

5. Die Website verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: Sitzungscookies und permanente Cookies. Sitzungsdateien sind temporär, sie werden so lange gespeichert, bis Sie die Website verlassen (indem Sie eine andere Seite aufrufen, sich abmelden oder den Browser ausschalten). Permanente Dateien werden im Gerät des Endbenutzers gespeichert, bis sie vom Benutzer entfernt werden oder für die Zeit, die sich aus ihren Einstellungen ergibt.
6. Der Benutzer kann jederzeit die Einstellungen seines Browsers ändern, um die Handhabung von Dateien (Cookies) zu blockieren oder jedes Mal Informationen über deren Platzierung auf Ihrem Gerät zu erhalten. Weitere verfügbare Optionen können in den Einstellungen Ihres Webbrowsers überprüft werden. Bitte beachten Sie, dass die meisten Browser standardmäßig so eingestellt sind, dass sie Cookies auf Ihrem Endgerät akzeptieren.
7. Der Betreiber der Website weist darauf hin, dass Änderungen in den Einstellungen Ihres Browsers den Zugriff auf bestimmte Funktionen der Website einschränken können.
8. Die vom Dienst verwendeten Dateien (Cookies), die auf dem Endgerät des Nutzers platziert werden, können den Partnern und Kooperationspartnern der Werbetreibenden zur Verfügung gestellt werden.
9. Informationen zu den Einstellungen von Webbrowsern finden Sie im Menü (Hilfe) oder auf der Website des jeweiligen Herstellers.
10. Nähere Informationen zu den Dateien (Cookies) finden Sie auf der Website www.ciasteczka.org.pl

Fenster - und Türsystem mit Wärmedämmung MB-59S

Beschreibung

Specyfikacja:

  • klasse 4 EN 1026:2001; EN 12207:2001
    Luftdurchlässigkeit
  • klasse 3
    Schlagfestigkeit
  • klasse E1050 EN 1027:2001; EN 12208:2001
    Schlagregendichtheit
  • klasse C3 EN 12211:2001; EN 12210:2001
    Windwiderstandsfähigkeit

System MB-59S dient zur Ausführung von wärme- und schallgedämmten Außenelementen, wie z.B. verschiedene Fensterarten, Türen, Windfänge, Schaufenster, usw.

Bautiefe der Fensterprofile beträgt 50 mm für Blendrahmen und 59 mm für Flügel. Außenflächen dieser Profile liegen in einer Ebene. Bautiefe der Türprofile beträgt sowohl für Blendrahmen, als auch für Flügel 50 mm, deswegen sind die Flügel und Blendrahmen, sowohl von außen, als auch von innen flächenbündig.

Fast alle Fenster- und Türprofile besitzen 3-Kammer-Konstruktion. Die Isolierkammer zwischen den Isolierstegen stellt dabei die zentrale Kammer dar. Dank solcher Lösung konnte man schlanke, ökonomische und steife Profile erreichen. Verbindungssystem mit Hilfe von Isoliersteg ermöglicht die Verwendung von zweifarbigen Profilen – andere innen und andere auf der Außenseite der Fassade. Im System MB-59S wurden profilierte Isolierstege in Form von „Omega“ aus glasfaserverstärktem Polyamid eingesetzt. Solche Form von Isolierstegen gewährleistet sehr gute Wärmedämmung und korrekte Wasserableitung aus der Innenkammern des Profils.

Profile des Systems MB-59S erfüllen die thermischen Anforderungen der Materialgruppe 2.1 nach DIN 4108. Das System ermöglicht die Verwendung von Füllungen mit einer Dicke von 4 mm bis 30 mm bei Fensterflügeln und Füllungen mit einer Dicke von 4 mm bis 31 mm bei Türen, Schaufenstern und Fenstern mit Festverglasung.

Zu den grundlegenden Vorzügen des Systems MB-59S gehört die große Freiheit bei der Auswahl von Beschlägen und deren Befestigungsart. Die Konstruktion der Türprofile ermöglicht, dank der Verwendung von speziellen Rillen, die Befestigung von verschiedenen Falzbeschlägen, Klemmen oder Riegeln ohne zusätzliche Bearbeitung. Die Türen können auch mit traditionell befestigten, sichtbaren Bändern ausgestattet werden. Die Fensterprofile verfügen über profilierte Rillen mit solchen Abmessungen, dass man umlaufende Beschläge und Verbindungsstücke, die dem EURO-Standard entsprechen, sowohl bei Fenstern aus Aluminium, als auch aus Kunststoff einsetzen kann. Solche Lösungen ermöglichen die Montage von Beschlägen der Mehrheit der renommierten Firmen.

Zu den wichtigen Verzügen dieser Konstruktion gehört auch die Möglichkeit des Biegens der Profile und Ausführung von verschiedenen Bogen oder Bogenkonstruktionen.

MB-59S ist zur Zeit eines von wenigen, wenn nicht der einzige Fenstertürsystem aus Aluminium, dessen Profile 3-Kammer-Konstruktion und Blendrahmenbautiefe von 50 mm aufweisen und gleichzeitig die thermischen Anforderungen der Materialgruppe 2.1 erfüllen.

Das System besitzt Technische Zulassung des Instituts für Bautechnik (ITB) Nr. AT-15-6357/2004 für Außentüren, in Vorbereitung befindet sich auch die Zulassung für Balkonfenster und –türen Nr. AT-15-6417/2004.