Balkonschiebetürsystem MB-59 SLIDE INSECT SCREEN
Beschreibung
KONSTRUKTION
Das System MB-59 Slide ist für die Fertigung von thermisch getrennten Schiebetüren bestimmt, die in gemauerte Wände, Aluminiumfassaden, Wintergärten oder Schaufensterbebauungen eingebaut werden können. Die Schiebetüren, insbesondere die großflächigen, vergrößern optisch den Wohnraum, indem er mit einer Terrasse oder einem Garten im Außenbereich verbunden wird.
Eigenschaften des Systems MB-59 Slide:
• Die Bautiefe der Türprofile beträgt: 59 mm (Flügel), 120 mm (Blendrahmen, für 2 Laufschienen) 199 mm (Blendrahmen, für 3 Laufschienen),
• Im System werden Dreikammerprofile eingesetzt, wo die mittlere Kammer des Profils durch eine Dämmkammer zwischen den Isolierstegen mit der Breite von 50, 42, 36 oder 34 mm gebildet wird.
• Ohne Grundprofile und das Zubehör ändern zu müssen, können 2 Konstruktionsvarianten gebaut werden, die sich durch die Wärmedämmung voneinander unterscheiden. Die erste Variante (MB-59 Slide ST) mit der leeren mittleren Kammer zwischen den Isolierstegen zeichnet sich durch den niedrigsten Wärmeschutzwert aus. Die andere Variante (MB-59 Slide HI) mit der mit einem speziellen Isoliereinsatz gefüllten mittleren Kammer oder mit einem thermischen Trennelement zwischen den Isolierstegen, das die innere Luftkammer in 2 Teile aufteilt, hat einen höheren Wärmeschutzwert. Durch diese Variantenvielfalt wird die Möglichkeit erreicht, unterschiedliche Wünsche der Benutzer abzudecken und zugleich niedrige Lagerungskosten für Systembauteile sowie Produktionskosten von Türen zu gewährleisten.
• Der verhältnismäßig niedrige Wärmedurchgangskoeffizient der warmen Rahmen Uf wird durch breite Isolierstege, PU-Isoliereinsätze und aus Kammern bestehende Kunststoffprofile, die in den Wärmedämmfeldern eingebaut werden, sichergestellt.
• Die Schlagregen- und Luftdichtheit können durch eine spezielle Form von Bürsten- und Glasdichtungen erzielt werden.
• Die meisten Dichtungen (z.B. Glasdichtungen) werden durchgehend eingebaut, ohne sie in den Ecken zuzuschneiden, und anschließend oben mittig gestoßen.
• Die Glasleisten mit geschlossener Form, ermöglichen dauerhafte Befestigung von Ausfachungen. Dadurch können einbruchsichere Konstruktionen einfach geplant werden. In diesen Leisten werden EPDM-Bahnen befestigt, die den Einbau der Leisten am Fenster- oder Türrahmen erleichtern.
• Innere Verglasungsdichtungen werden in den Glasleisten tief eingebettet. Sie sind dadurch in der raumseitigen Ansicht kaum sichtbar.
• Füllungsdicke: Türflügel — von 10,5 bis 42 mm. Verglasungsbereich lässt den Einsatz von handelsüblichen 3-Scheiben-Verbundglas, Schallschutzglas und einbruchsicherem Glas zu.
• Durch den Einsatz von typischen Euro-Beschlagsnuten können die meisten handelsüblichen Hebe-Schiebe- oder Schiebebeschläge, wie G-U, Hautau, Siegenia, eingesetzt werden.
• Die Entwässerung der Profile erfolgt über verdeckt liegende Elemente oder sichtbare Öffnungen mit einer dekorativen Abdeckkappe.
• Verbundprofile in den Versionen MB-59 Slide ST und HI können pulverbeschichtet und eloxiert werden.
• Die Eckprofile werden als stranggepresst angeboten. Hier kann das Einrollen oder die Verstiftung mit 2K-Klebstoff Coralglue erfolgen.
• Die Konstruktionstechnik ist weitgehend mit dem Ziel vereinfacht, die Ausführungszeit für Türen möglichst zu verkürzen.
• Für die meisten Bearbeitungen können Werkzeuge (Bohrlehren, Press- oder Schneidwerkzeuge) eingesetzt werden. Alle Werkzeuge für das System MB-59 Slide sind dem Kapitel „Werkzeugausrüstung“ zu entnehmen.
• Maximale Abmessungen von Türflügeln überschreiten wesentlich Maße, die als Standard gelten: Hs=2,6m, Ls=1,8m. Maximale Flügellast — 160 kg.
• Das MB-59 Slide-System als Hebeschiebesystem, ist nun auch möglich mit einer niedrigen Schwelle auszustatten, als Altersgerechte- oder Behindertengerechteschwelle.
• Das System MB-59 Slide ist mit anderen Aluprof-Systemen, insbesondere mit MB-59S kompatibel. Dadurch können Bauteile, Dichtungen, Beschläge und die meisten Zubehörteile in mehr als einem System angewandt werden.
Funkcjonalność i estetyka:
- profile o głębokości 71 mm (skrzydło), 190 mm (ościeżnica 2-szynowa) i 292 mm (ościeżnica 3-szynowa)
- nowoczesny design i wysoka estetyka konstrukcji: rama ukryta w ścianach, podłodze i suficie, całkowicie zlicowane skrzydła z profilem ościeżnicy po bokach, widoczna szerokość połączenia skrzydeł drzwi - 25 mm.
- skrzydła drzwi o wadze do 700 kg i dużych wymiarach - do 4 m wysokości
- profile o konstrukcji 3-komorowej z izolacją termiczną
- szklenie pakietami 3-szybowymi o grubości w zakresie od 52 do 60 mm
- drzwi otwierane ręcznie lub automatycznie
- napędy oraz centrale sterujące schowane w profilach ościeżnicy
- możliwość zastosowania automatu montowanego na zewnątrz konstrukcji
- brak ograniczeń szerokości konstrukcji - drzwi mogą być połączone ze sobą i stanowić jednolity ciąg przeszklenia
Parametry techniczne systemu:
- Przepuszczalność powietrza: klasa 3, EN 12207
- Wodoszczelność: do klasy 9A (600Pa), EN 12208
- Odporność na obciążenie wiatrem: do klasy C5 (2000Pa), EN 12210
- Izolacyjność termiczna: UW od 0,85 W/(m2K)*
* dla drzwi o wymiarach skrzydła: 2,07 x 3,44 m, z wypełnieniem 3-szybowym o współczynniku Ug 0,5 W/(m2K) i ciepłą ramką dystansową